Bedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von VeloCare
Geltungsbereich
Die folgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die Nutzung dieser Website und die Geschäftsbeziehungen zwischen VeloCare und seinen Kunden in der jeweils aktuellen und gültigen Fassung zum Zeitpunkt des Zugriffs auf die Website oder der Bestellung. Das Angebot auf dieser Website richtet sich ausschließlich an Kunden mit Wohnsitz in der Schweiz.
Ein Kunde ist jede natürliche oder juristische Person, die eine Geschäftsbeziehung mit VeloCare unterhält. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die Liefer- und Zahlungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie können von Zeit zu Zeit angepasst werden. VeloCare bittet Sie, diese Bestimmungen bei jedem Besuch der Website und bei jeder Bestellung sorgfältig zu lesen.
Diese Geschäftsbedingungen gelten ausschließlich. Bedingungen, die diesen Geschäftsbedingungen widersprechen, diese ergänzen oder von ihnen abweichen, bedürfen zu ihrer Gültigkeit der ausdrücklichen schriftlichen Bestätigung von VeloCare. Durch die Nutzung dieser Website oder das Bestellen von Waren bestätigt der Kunde, dass er diese Geschäftsbedingungen, einschließlich der Liefer- und Zahlungsbedingungen, vollständig akzeptiert. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Der Betreiber dieser Website ist VeloCare.
Informationen auf dieser Website
VeloCare enthält Informationen über Produkte und Dienstleistungen. Preis- und Sortimentsänderungen sowie technische Änderungen bleiben vorbehalten. Alle Informationen auf www.velocare.ch (Produktbeschreibungen, Bilder, Filme, Maße, Gewichte, technische Spezifikationen, Zubehörbeziehungen und sonstige Informationen) sind nur als ungefähre Angaben zu verstehen und stellen keine Zusicherung von Eigenschaften oder Garantien dar, es sei denn, dies ist ausdrücklich anders vermerkt. VeloCare bemüht sich, alle Details und Informationen auf dieser Website korrekt, vollständig, aktuell und übersichtlich darzustellen, kann dies jedoch weder ausdrücklich noch stillschweigend garantieren.
Alle Angebote auf dieser Website sind freibleibend und nicht als verbindliches Angebot zu verstehen.
VeloCare kann nicht garantieren, dass die aufgeführten Produkte zum Zeitpunkt der Bestellung verfügbar sind. Daher erfolgen alle Angaben zur Verfügbarkeit und Lieferzeiten ohne Gewähr und können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Preise
Sofern nicht anders angegeben, verstehen sich die Preise von VeloCare inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer und allfälliger vorgezogener Recyclinggebühren (VRG). Die Preise sind rein netto in Schweizer Franken (CHF). Eventuelle Versandkosten werden zusätzlich berechnet, sofern nicht anders angegeben, und sind vom Kunden zu tragen. Versandkosten werden im Bestellvorgang separat ausgewiesen.
Technische Änderungen, Fehler und Druckfehler bleiben vorbehalten. Insbesondere kann VeloCare Preisänderungen jederzeit und ohne vorherige Ankündigung vornehmen. Die Verkaufspreise beinhalten keine Beratungs- und Supportleistungen.
Vertragsabschluss
Die Angebote auf dieser Website stellen eine unverbindliche Aufforderung an den Kunden dar, Produkte und/oder Dienstleistungen von VeloCare zu bestellen. Durch die Bestellung über diese Website, einschließlich der Annahme dieser AGB, gibt der Kunde ein rechtlich bindendes Angebot zum Abschluss eines Vertrags ab. VeloCare sendet dann automatisch eine “Auftragsbestätigung” per E-Mail, die bestätigt, dass das Angebot des Kunden von VeloCare erhalten wurde. Die getätigten Bestellungen sind für den Kunden verbindlich. Sofern nicht anders angegeben, besteht kein Rückgaberecht oder Widerrufsrecht. Der Vertrag kommt zustande, sobald VeloCare eine Annahmeerklärung per E-Mail sendet, die den Versand der bestellten Produkte oder Dienstleistungen bestätigt.
Lieferungen erfolgen erst nach vollständiger Zahlung (Ausnahme: Lieferung gegen Rechnung) und sofern die Ware verfügbar ist. Falls nach Vertragsabschluss festgestellt wird, dass die bestellten Waren nicht geliefert werden können oder nicht vollständig geliefert werden können, ist VeloCare berechtigt, vom gesamten Vertrag oder von einem Teil des Vertrags zurückzutreten. Wenn die Zahlung des Kunden bereits bei VeloCare eingegangen ist, wird die Zahlung dem Kunden zurückerstattet. Falls noch keine Zahlung erfolgt ist, ist der Kunde von der Zahlungsverpflichtung befreit. VeloCare ist nicht verpflichtet, im Falle der Vertragsauflösung eine Ersatzlieferung bereitzustellen.
Zahlungsmöglichkeiten und Eigentumsvorbehalt
Die im Bestellvorgang angegebenen Zahlungsmöglichkeiten stehen dem Kunden zur Verfügung. VeloCare behält sich das Recht vor, Kunden von einzelnen Zahlungsoptionen auszuschließen oder auf Vorauszahlung zu bestehen, ohne Gründe anzugeben.
Kommt der Kunde mit der Zahlung in Verzug, kann VeloCare Verzugszinsen von 5% pro Jahr sowie eine Mahngebühr von maximal 20 CHF pro Mahnung berechnen.
Die an den Kunden gelieferten Produkte bleiben bis zur vollständigen Zahlung im Eigentum von VeloCare.
Lieferung, Prüfungspflicht, Mängelanzeige und Rücksendung
Lieferungen werden per Post oder Kurier an die vom Kunden in der Bestellung angegebene Adresse gesendet. Die Rechnungsstellung erfolgt per E-Mail oder auf dem Postweg. Mit dem Versand gehen Nutzen und Gefahr, soweit gesetzlich zulässig, auf den Kunden über. Die Lieferung dauert in der Regel 2-14 Werktage. Die Lieferzeit kann jedoch in Einzelfällen bis zu 25 Werktage betragen, wenn beispielsweise ein Artikel nicht vorrätig ist. Unsere Lieferzeit gilt ab dem Zeitpunkt, an dem wir eine vollständige Bestellung nach erfolgreichem Zahlungseingang erhalten (einschließlich aller erforderlichen Bestell- und Adressinformationen). Wir werden fehlende Informationen für den Versand der Ware nachträglich erfassen und können daher die Versandzeit verzögern.
Wenn die Lieferung nicht zugestellt werden kann oder der Kunde die Lieferung ablehnt, kann VeloCare nach Benachrichtigung des Kunden über die Beschwerde per E-Mail und Setzen einer angemessenen Frist vom Vertrag zurücktreten und die Kosten für die Arbeit in Rechnung stellen.
Der Kunde ist verpflichtet, die gelieferten Waren sofort nach Erhalt der Lieferung zu überprüfen und eventuelle Mängel unverzüglich schriftlich per Brief oder E-Mail an die im Impressum veröffentlichte Adresse zu melden.
Rücksendungen an VeloCare erfolgen auf Kosten und Gefahr des Kunden. Der Kunde muss die Ware in ihrer Originalverpackung, vollständig mit sämtlichem Zubehör sowie dem Lieferschein und einer ausführlichen Beschreibung der Mängel an die im Impressum angegebene Rücksendeadresse von VeloCare senden.
Wenn die Überprüfung von VeloCare ergibt, dass die Ware keine erkennbaren Mängel aufweist oder nicht durch die Herstellergarantie abgedeckt ist, kann VeloCare dem Kunden die Kosten für die Arbeit, die Rücksendung oder eine mögliche Entsorgung in Rechnung stellen.
Widerrufsrecht
Dem Kunden wird das Recht eingeräumt, innerhalb von 14 Kalendertagen nach Erhalt der Waren vom Vertrag zurückzutreten. Die Frist gilt als eingehalten, wenn der Kunde die schriftliche Stornierung per E-Mail oder Brief innerhalb der Frist an VeloCare sendet. Der Widerruf bedarf keiner Begründung. Die Ausübung des Widerrufsrechts führt zur Umkehrung des Vertrags. Der Kunde muss die Waren innerhalb von 14 Kalendertagen in ihrer Originalverpackung, vollständig mit sämtlichem Zubehör und dem Lieferschein an die nach Rücksprache mit VeloCare angegebene Rücksendeadresse zurücksenden. Rücksendebedingungen gehen zu Lasten und Risiko des Kunden. Etwaige bereits getätigte Zahlungen oder Gutscheine werden dem Kunden innerhalb von 20 Kalendertagen erstattet, sofern VeloCare die Ware bereits zurückerhalten hat oder der Kunde einen Versandnachweis erbringen kann.
VeloCare behält sich das Recht vor, angemessenen Schadensersatz für Schäden, übermäßigen Verschleiß oder Wertminderung aufgrund unsachgemäßer Behandlung zu verlangen und die Wertminderung vom bereits gezahlten Kaufpreis abzuziehen oder dem Kunden in Rechnung zu stellen.
Ein Widerrufsrecht besteht nicht in den folgenden Fällen:
(i) Wenn der Vertrag ein Element des Zufalls hat, nämlich weil der Preis Schwankungen unterliegt, auf die der Anbieter keinen Einfluss hat.
(ii) Wenn Gegenstand des Vertrags ein bewegliches Objekt ist, das aufgrund seiner Natur nicht zur Rücksendung geeignet ist, da es sich um ein Hygieneartikel handelt oder schnell verderben kann;
(iii) Wenn Gegenstand des Vertrags ein bewegliches Objekt ist, das nach den Spezifikationen des Verbrauchers hergestellt wurde oder eindeutig auf persönliche Bedürfnisse zugeschnitten ist;
(iv) Wenn Gegenstand des Vertrags digitale Inhalte sind und diese Inhalte nicht auf einer Festplatte verfügbar gemacht werden oder wenn der Vertrag sofort und vollständig von beiden Vertragsparteien erfüllt werden muss;
(v) Wenn Gegenstand des Vertrags eine Dienstleistung ist und der Vertrag vom Anbieter mit ausdrücklicher Zustimmung des Verbrauchers vor Ablauf der Widerrufsfrist vollständig erfüllt werden muss.
(vi) In den Bereichen Unterkunft, Transport, Lebensmittel- und Getränkelieferung sowie Freizeitaktivitäten, wenn der Anbieter sich bei Vertragsabschluss dazu verpflichtet, die Dienstleistungen zu einem bestimmten Zeitpunkt oder innerhalb eines bestimmten Zeitraums zu erbringen.
Gewährleistung
VeloCare bemüht sich um die Lieferung von Waren von einwandfreier Qualität. Werden Mängel rechtzeitig gemeldet, garantiert VeloCare, dass der vom Kunden erworbene Artikel während der gesetzlichen Gewährleistungsfrist von in der Regel zwei Jahren ab Lieferdatum frei von Mängeln und funktionsfähig ist. Es liegt im Ermessen von VeloCare, die Gewährleistung durch kostenlose Reparaturen, gleichwertige Ersatzlieferungen oder Rückerstattung des Kaufpreises zu erbringen. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen. Die Gewährleistung erstreckt sich nicht auf normalen Verschleiß, Folgen unsachgemäßer Handhabung oder Schäden durch den Kunden oder Dritte oder auf Mängel, die auf äußere Umstände zurückzuführen sind. Die Gewährleistung für Verbrauchsmaterial und Verschleißteile (z.B. Batterien, Akkumulatoren, etc.) ist ebenfalls ausgeschlossen.
Es ist für VeloCare nicht möglich, Zusicherungen oder Garantien dafür zu geben, dass die Daten aktuell, vollständig und korrekt sind oder dass die Website, ihre Funktionalitäten, integrierte Hyperlinks und andere Inhalte ständig oder ununterbrochen verfügbar sind. Insbesondere wird weder zugesichert noch garantiert, dass die Nutzung der Website die Rechte Dritter verletzt, die nicht im Eigentum von VeloCare stehen.
Haftung
VeloCare schließt jegliche Haftung, unabhängig von ihrem Rechtsgrund, sowie Schadenersatzansprüche gegen VeloCare und gegen alle Hilfspersonen und Erfüllungsgehilfen aus. VeloCare haftet insbesondere nicht für indirekte Schäden und Folgeschäden, entgangenen Gewinn oder andere Personen-, Sach- und reine Vermögensschäden des Kunden. Vorbehalten bleiben zwingende gesetzliche Haftungsbestimmungen, beispielsweise bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz.
VeloCare verwendet Hyperlinks lediglich für den vereinfachten Zugang des Kunden zu anderen Webangeboten. VeloCare kann weder den Inhalt dieser Websites im Einzelnen kennen noch die Verantwortung oder sonstige Haftung für die Inhalte dieser Websites übernehmen.
Datenschutz
VeloCare darf die im Rahmen des Vertragsschlusses aufgenommenen Daten zur Erfüllung der Verpflichtungen aus dem Kaufvertrag verarbeiten und nutzen sowie zu Marketingzwecken verwenden. Die zur Leistungserfüllung notwendigen Daten können auch an beauftragte Dienstleistungspartner (Logistikpartner) oder sonstige Dritte weitergegeben werden. Die zusätzlichen Datenschutzbestimmungen sind unter folgendem Link abrufbar: Datenschutz.
Weitere Bestimmungen
VeloCare behält sich ausdrücklich das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit zu ändern und ohne vorherige Ankündigung in Kraft zu setzen. Im Falle von Streitigkeiten gilt ausschließlich schweizerisches materielles Recht unter Ausschluss der Kollisionsnormen. Das UN-Kaufrecht (CISG, Wiener Kaufrecht) wird ausdrücklich ausgeschlossen.
Gerichtsstand ist Baar, soweit das Gesetz keine zwingenden Gerichtsstände vorsieht.
Kontakt
Falls Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte direkt. Die Adresse finden Sie im Impressum.